Wieder flattern durch die Lüfte

Gestern ist die zweite Zeile des Möricke-Gedichts fertig geworden. Und weil es immer noch Winter ist, hatten die Post-Maultiere keine Gelegenheit, unterwegs am Straßenrand zu grasen und haben sie pünktlich bei meine Lieben abgeliefert. Also kann ich heute davon berichten. Damit hier keine Verwirrung entsteht: Ich weiß, dass in diesem Projekt die Briefe erst in der nächsten Woche losgeschickt werden und ich weiß auch, dass ich erst mit der letzten Gedichtzeile dran bin. Und ich freue mich schon total auf die Post von Stroh-zu-Gold-Lisa, die uns schon ganz doll auf die Folter spannt mit ihrem Bericht. Aber weil gute Ideen übernommen werden sollten, bekommen fünf liebe Menschen ihr ganz persönliches Gedicht von mir gestaltet, und darüber berichte ich hier. Das passt zwar nur bedingt in die Link-Liste, aber Michaela schrieb mir, dass ich weiter berichten darf.

Die spontane Assoziation, die ich mit der zweiten Gedichtzeile hatte, war ein Stück deutsches Volksgut, ein Lied, dass ich in der Grundschule gelernt (und leider zur Hälfte wieder vergessen ) habe. „Wenn die bunten Fahnen wehen…“, ja die flattern in den Lüften. (Den Rest mit der Seefahrt lasse ich da mal weg)

Also den Aquarellkasten gezückt, einen Himmel gemaltblauer Himmel

aus für Origami zu dickem Origamipapier Fahnen geschnippelt,Fahnen schnippeln

Begleitbrief geprägt, Fahnen mit viel Heißkleber befestigt und ab in die Post.DSC_0427Auf dem Bild fehlt die Karte fünf, die zu dem Zeitpunkt bereits unterwegs nach Frankreich ist und Karte vier könnt ihr nur mit Röntgenaugen sehen, die ist schon im Umschlag.

Für „streifen ahnungsvoll das Land“ fehlt mir immer noch eine gute Inspiration, hat da jemand eine Anregung für mich?

5 Kommentare

  1. oja, verwirrend…, du machst also ein komplettes Gedicht-Projekt, mit allen Zeilen? Wow… „streifen ahnungsvoll das Land…“ – da sehe ich spontan ein paar zarte Federchen über lichte Ebenen schweben. Lieben Gruß Ghislana

    Like

  2. WOW, die Karten sind ja wirklich ganz kreativ und ansprechend – toll gemacht. Ich habe meine zwar schon allesamt fertig, bin aber erst im Mai an der Reihe 🙂

    Like

Deine Meinung interessiert mich

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..