Als sich herausstellte, dass sich für die Gruppe 3 nicht genügend Teilnehmer finden, kam mir die Idee, dass vielleicht ein paar von uns zwei Tage beliefern könnten, so dass die Aktion auch in der dritten Gruppe stattfinden kann. Erfreulicherweise fanden sich genügend Frauen dazu bereit.
Gestern und heute bin ich also die erste aus der Gruppe, die mit zwei Marken am Start ist. Ich bin schon sehr gespannt, ob bei den anderen zwei Marken mit ähnlicher Technik oder, wie bei mir, zwei völlig unterschiedliche Ansätze zu sehen sind.
Mein erster Schritt war ein Farbcheck. Da ich im Winter immer bis zum Anbruch der Dunkelheit im Garten bleibe, konnte ich die Dämmerung in Augenschein nehmen: Von wegen „Nachts sind alle Katzen grau“! Wenn die Sonne untergegangen ist, ist das gesamte Orange-Rosa-Violett-Spektrum am Himmel zu sehen, gefolgt von dem hellen Helicöelinblau, das mir immer so künstlich vorkommt bis zum tiefsten Marineblau.
Das Bild für den 5. Dezember ist folglich in Hellblau und Magenta:
Gezeichnet habe ich die Tasse bei einem gemütlichen Frühstück, dann eingescannt, ein bisschen beschriftet, auf Aquarellpapier ausgedruckt und handcoloriert
Eine Tasse mit heißer Schokolade, für mich einer der Höhepunkte an Winterbehagen. Gezeichnet habe ich die Tasse bei einem gemütlichen Frühstück, dann eingescannt, ein bisschen beschriftet, auf Aquarellpapier ausgedruckt und handcoloriert. Hier ist eine Aufnahme desselben Motivs, das ich bei meiner Adventskalendergeschichte als Tagesbild verwende.
Das Motiv für den 6. Dezember stand für mich fest, als meine schicke neue Schneemannstanze bei mir eintraf: ein Fensterblick mit Schneemann, der für mich das Behagen der warmen Wohnstube darstellt, wenn es draußen ungemütlich wird, am besten noch mit einem heißen Kakao. Also frisch ans Werk: schneiden, stanzen, scannen:
mit dem Bildbearbeitungsprogramm ein bisschen herumspielen
ausdrucken im Copyshop und mit kleinen Fensterrahmen versehen.
Hier noch einmal ein Bild in größer. Zum Abschluss noch die Umschläge: Erst Papier prägen, dann zusammenkleben,
addressieren, bestempeln und am Ende dem regionalen Postversand anvertrauen, der in diesem Jahr vier schöne Weihnachtsmarken zur Auswahl hatte. Ich habe mich für die behaglichste entschieden.
So wie es aussieht, sind sie gut angekommen. Einige gingen nach Norddeutschland, ich hoffe, allen da oben macht Xaver nicht allzusehr zu schaffen. Bei Tabea könnt ihr sehen, was für neue Wertzeichen im Umlauf sind, danke an alle, die mich bisher mit so schönen Marken beschenkt haben.
Ich bin immer wieder begeistert über die so unterschiedlichen Entstehungsprozesse der Marken… und bei dir gleich zweimal… 😉 Lieben Gruß Ghislana
LikeLike
Hallo Stefanie, ganz lieben Dank für deine wunderschöne Adventspost, die du auch noch in doppelter Ausfertigung hergestellt hast ! Wie fein, dass du auch noch ein Rezept für die Tasse Weihnachtsschokolade beigelegt hast. Perfekt!!! Alles so kreativ und liebevoll hergestellt!!!
Ich hoffe, dass der Nikolaus deinen Stiefel heute besonders fein gefüllt hat!
Noch schöne Adventstage wünscht Dir Andrea
LikeLike
Liebe Stefanie,
ich habe mich gestern schon gefragt:
WIE hat sie die Tasse mit der heißen Schoki sooooo wunderschön hinbekommen? So filigran beschriftet …. und die Farben sind der Hammer!!!
Danke auch für den Schneemann hinter dem Fenster….
und für das Schoki-rezept sowieso…
Zauberhafte Grüße….Katja (sei mal gespannt… ich habe auch 2 Marken gemacht)
LikeLike
Liebe Stefanie, sooooo schön sind deine Marken und gleich zwei hast du gestaltet- vielen Dank dafür!!!!! Und es tut mir echt leid, dass meine immer noch nicht da sind- ich kann mir echt nicht erklären, woran das liegt! Ich hoffe, sie kommen in den nächsten Tagen und gefallen dir. Hab wunderbare Resttage im alten Jahr- und einen guten Start in das neue!
Viele Grüße vom Schloss,
Tanja
LikeLike