Adventskalender: 2. Dezember

Erneut flog die von Eisbarts Haus auf. Ein junges Wichtelmädchen kam herein und mit ihr eine Horde von zehn Wichtelkindern.                                                          Eisbart, Eisbart, draußen gibt es einen Sturm!“, riefen sie durcheinander.             „Hallo, Svea Eisblume“, sagte Eisbart. „Der Sturm kommt schneller, als gedacht, was?“                                                                                                                                                    „Ja, deshalb habe ich ja die Kinder zu dir gebracht. Draußen wird jede Hand gebraucht, um alle Geschenke, die schon fertig sind in Sicherheit zu bringen. Kannst du auf die wilde Horde aufpassen?“                                                                     „Aber immer doch. Kommt ihr Weihnachtwichtel, ans Feuer mit euch!“               „Erzählst du uns eine Geschichte?“ „Eine ganz lange!“, verlangten die Kinder.

„Sind Arne und der Weihnachtsmann rechtzeitig losgekommen?“, fragte Svea. „Glaubst du, dass sie es bis hinter das Koboldsgebiet geschafft haben?“               „Wenn einer es schaffen kann, dann Arne. Du weißt, was für ein guter Schlittenkutscher er ist. Und wenn sie es nicht geschafft haben, dann fällt ihm bestimmt etwas ein, um die Kobolde auszutricksen. Mach dir keine Sorgen.“

Svea ging nach draußen und die Kinder umdrängten den alten Wichtel.                  „Von was für Kobolden habt ihr da geredet?“, wollten sie wissen. „Erzähl uns alles über diese  Kobolde, ja? Das ist viel besser als eine Geschichte.“                   „Dann setzt euch hin. Die Kobolde sind eine gemeine, faule Bande. Sie hausen im Niemandsland zwischen Lappland, wo die Menschen wohnen, und dem Nordpol. Früher, als ich noch ein junger Wichtel war, lag das Wichteldorf viel dichter an der Grenze zu Lappland. Damals haben die Kobolde uns regelmäßig überfallen und alle Geschenke gestohlen. Irgendwann wurde das dem Weihnachtsmann zu bunt. Wir haben das Dorf verlassen und uns hier am Nordpol ein Neues gebaut. Jetzt sind wir vor den Überfällen durch die Kobolde sicher, aber der Weg zu den Menschen ist länger und gefährlicher geworden.“                                                          „Und warum macht sich Svea Sorgen?“                                                                             „Wenn Arne und der Weihnachtsmann in den Sturm kommen, müssen sie Notlanden, und das kann dann im Koboldgebiet sein. Wenn die Kobolde sie gefangen nehmen, kann das schlimme Probleme  machen.“                                „Bringen die Kobolde dann Arne und den Weihnachtsmann um?“, fragte ein kleiner Junge mit aufgerissenen Augen.

„Nein, keine Sorge“, lachte Eisbart. „Aber sie werden ein Lösegeld verlangen, und das wird sehr hoch sein. Schließlich haben die Kobolde seit Jahren keine Geschenke mehr in ihre gierigen Krallen bekommen. Gut möglich, dass dann Weihnachten in diesem Jahr ausfallen muss.“

Die Kinder waren entsetzt. Kein Weihnachten! Das durfte doch nicht wahr sein. Das durfte nicht passieren!                                                                                                         „Ich glaube nicht, dass es so weit kommen wird“, sagte Eisbart. „Schließlich ist der Weihnachtsmann mit Arne zusammen. Und Arne ist sehr gewitzt. Außerdem hat er schon einmal dem Weihnachtsmann aus einer Klemme geholfen.“

„Erzählen, erzählen, erzählen!“, riefen die Kinder wie aus einem Mund.                   „Das ist aber eine sehr lange Geschichte“, sagte Eisbart. „Na ja, bei einem solchen Sturm, wie dem, der da draußen tobt, kann man ja auch nichts anderes tun, als am Feuer zu sitzen und Geschichten zu hören.

Also, die Geschichte beginnt auch mit einem Sturm hier am Nordpol. Svea und Arne – denn Svea hatte auch mit der Sache zu tun – waren damals elf und zwölf Jahre alt. Und auch schon damals waren die beiden außergewöhnlich mutig.“

Eisbart hielt inne. „Eigentlich beginnt die Geschichte schon einen Tag früher, und zwar bei den Menschen.“                                                                                                              „Bei den Menschen?“, echoten die Kinder.                                                                           „Ja. Also hört gut zu…“

Fortsetzung folgt

So, wer will, kann hier in den Kommentaren einen Beitrag zum Adventskalender für den 2. Dezember einstellen. Mehr dazu findet ihr hier.

Deine Meinung interessiert mich

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..