Adventskalender für Kinder: 1.Dezember

Ein eisiger Windstoß wehte ins Haus, als Arne Schneesturm durch die Tür trat. Ein alter Wichtel mit einem dicken weißen Bart trat auf ihn zu.                            „Alles klar bei den Rentieren?“                                                                                            Der junge Wichtel nickte. „Die Rentiere sind in bester Verfassung. Sie scharren schon ungeduldig mit den Hufen und können es kaum erwarten.“                           „Ihr solltet so bald wie möglich losfliegen“, sagte der alte Wichtel. „Ein übler Schneesturm zieht auf, und wenn der losbricht, kommt hier tagelang keiner vor die Tür.“                                                                                                                                    „So einer, wie damals, Eisbart?“ Arne Schneesturm grinste.                                        „Mindestens. So etwas ist kein Spaziergang, das weißt du ja noch am besten.“        „Ich sage dem alten Mann Bescheid.“                                                                               „Mach das, Arne, und sag ihm er soll sich beeilen! Ihr müsst den Nordpol hinter euch haben, wenn der Sturm losbricht, sonst müsst ihr im Koboldsgebiet notlanden. Ich habe euch schon den Proviant zurechtgemacht.“

Arne nahm die Thermoskanne mit heißem Weihnachtstee und die belegten Brote entgegen, die der alte Wichtel ihm reichte. Aus einer Truhe zog er noch eine dicke Schaffelljacke und ein paar Decken hervor. Dann trat er aus dem Haus in die dunkle Polarnacht hinaus.                                                                                         Draußen trat ihm ein alter Mann entgegen. „Bist du so weit? Ein Sturm zieht auf, wir sollten sofort aufbrechen!“                                                                                            „Ich muss nur noch anspannen. Hast du alles, was du für die Fahrt heute Nacht brauchst? Eisbart hat mir den Proviant bereits gegeben.“                                            „Ich bin bereit.“

Gemeinsam führten die beiden die Rentiere aus dem Stall und spannten sie vor den Schlitten.                                                                                                                          „Nehmen wir alle acht?“                                                                                                       „Bei dem Wetter ist das sicher besser. Wir müssen so viel Strecke gemacht haben, wie möglich, bevor der Sturm losbricht“, antwortete Arne.                      „Nun, mein Junge, du heißt nicht umsonst Arne Schneesturm. Ich habe vollstes Vertrauen in deine Fahrkünste.“

Der Schlitten glitt los und hob sich kurz hinter dem Wichteldorf in die Luft. Die Rentiere gaben ihr Bestes, aber der Schneesturm kam immer näher. Schneetreiben setzte ein, kleine harte Flocken, die ihnen in die Gesichter vereisten. Der Wind wurde immer böiger und kam schließlich aus allen Richtungen.                                                                                                                              Endlich sagte Arne: „Es hat keinen Zweck, wir müssen landen. Hast du irgendeine Idee, wie weit wir gekommen sind?“                                                              „Unmöglich von hier oben zu erkennen. Wir können nur hoffen, dass wir es geschafft haben, und das Koboldsgebiet hinter uns liegt.“                                          Arne lenkte die erschöpften Rentiere zur Erde hinab. Schweigend fuhren sie noch eine Weile durch den tiefen Schnee.                                                                        Da plötzlich hörten sie Stimmen und sahen Fackeln, die ihnen entgegen kamen.

„Kobolde! Schnell, zieh die Schaffelljacke an, bevor sie uns erreicht haben. Zwei Weihnachtswichteln wird es bei denen schon schlimm genug ergehen. Sie müssen nicht auch noch mitbekommen, dass ihnen der Weihnachtsmann persönlich in die Hände gefallen ist.“

Das war Teil 1 der Kalendergeschichte.Weiter geht es morgen um halb acht. Ihr seid herzlich eingeladen in den Kommentaren Eure Beiträge für eine Adventszeit mit Kindern zu verlinken. Mehr dazu findet Ihr hier.

Deine Meinung interessiert mich

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..